Programmheft zu »Canto General«

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,
liebe Besucherinnen und Besucher unseres Abonnementkonzerts,

liebend gern hätten wir am vergangenen Sonntag allen von Ihnen ein Programmheft ausgegeben. Leider haben wir uns in der Auflage an der »üblichen« Nachfrage orientiert und damit die Rechnung ohne das enorme Interesse an diesem Abend gemacht. Das freut uns einerseits, gleichzeitig möchten wir uns bei allen entschuldigen, die »ihr« Programmheft schlichtweg nicht bekommen haben, weil sämtliche Exemplare ausverkauft waren.

Ebenfalls liebend gern hätten wir nun einfach des PDF des Heftes an dieser Stelle zum Download zur Verfügung gestellt. Aber auch hier folgt leider ein »Leider«: Die Rechte für den Abdruck sämtlicher Inhalte zum Werk – Einführung, Vokaltexte inkl. Übersetzung, Abbildungen – sind ausnahmslos geschützt und erlauben keinerlei öffentliche Weitergabe in digitaler Form.

Dieser Aspekt berührt ebenfalls die mehrfache Nachfrage Ihrerseits nach einem Mitschnitt (sogar einer CD) des Konzerts: Auch hier gibt es rechtliche Einschränkungen, die eine Weitergabe unserer Archiv-Aufzeichnung nicht gestatten. Eine CD-Produktion hätte überdies bei einem solch aufwändigen Projekt sämtliche finanzielle Rahmen gesprengt. Wohl aus diesem Grund finden Sie auch kaum mehr CDs des Werkes zu erschwinglichen Preisen. Auch hier stehen zu geringe Auflagen den steigenden – im Jahr des 100. Geburtstags von Theodorakis geradezu explodierenden – Nachfragen gegenüber.

Damit wir es nun nicht ausschließlich bei »Leiders« belassen, haben wir uns bemüht, einige weiterführende Quellen ausfindig zu machen. Und das Schöne ist (auch wenn es das gedruckte Heft nicht ersetzt): Am Ende finden Sie sowohl die Texte als auch eine komplette Aufnahme des Werks und sogar eine bezahlbare CD in den Tiefen des Internets.

Zunächst jener Teil unseres Programmhefts mit den Namen und Biografien der Mitwirkenden der Stuttgarter Aufführung. Wir mussten hier – wie schon erwähnt – den Mittelteil mit Einführung und Vokaltexten herausnehmen.

Unsere Dramaturgin Dr. Mar Alonso hat Ihnen freundlicherweise das Manuskript ihrer Konzerteinführung zur Verfügung gestellt.

Es gibt eine Video-Aufzeichnung der ersten Aufführung in Chile vom 23. April 1993 aus dem Teatro Monumental in Santiago de Chile unter Leitung von Mikis Theodorakis, mit Arja Saijonmaa (Alt) und Petros Pandis (Bariton):

Der Youtube Channel »MikisTheodorakisOfficial« bietet darüber hinaus eine umfangreiche Zusammenstellung von Originalaufnahmen mit Theodorakis als Dirigent, als Sänger und Gesprächspartner:

Verschiedene Aufnahmen des Werkes sind bei den bekannten Streaming-Diensten zu finden. Die CD einer Berliner Aufnahme von 1989 (Wergo) ist bei jpc erhältlich:

Ein Tipp am Rande der eingangs erwähnten Fakten: Unter den Weblinks der Wikipedia-Seite zu Canto General finden Sie auch ein PDF mit dem gesamten Text inklusive deutscher Übersetzung (Stand: 23. Juni 2025).

Und schließlich gibt es bereits eine erste Rezension im auf theaterkompass.de ...

Mit der Zusicherung, künftige Programmheft-Auflagen vorausschauender zu bemessen, mit einem persönlichen »Mea culpa!« und mit der Bitte, Sie mögen uns auch weiterhin gewogen bleiben –

– für das »Wir« der Bachakademie in diesen Zeilen stellvertretend –
mit einer kleinen Galerie von unserer Aufführung herzlich grüßend

Ihr

Holger Schneider
Programmheftredakteur