Überblick
-
Programm
Franz Schubert
»Gesang der Geister über den Wassern« D 714
Sinfonie c-Moll »Tragische« D 417
»Grab und Mond« D 893
»Nachtgesang im Walde« D 913
»Nachtmusik« D 848
»Der Geistertanz« D 494 -
Ensembles
Männerstimmen der Gaechinger Cantorey
Stuttgarter Philharmoniker -
Dirigent
Hans-Christoph Rademann
-
Produktion
BildManufaktur GmbH
-
Ton
Tritonus Musikproduktion GmbH
-
Copyright
Internationale Bachakademie Stuttgart
Die Aufzeichnung erfolgte unter Einhaltung
sämtlicher Hygiene- und Abstandsvorgaben.
The concert was recorded in compliance with all hygiene and spacing requirements.
Digitales Programmheft
Von Dunkelheit und Ruhe, schicksalhafter Tragik und bisweilen regsamer Betriebsamkeit der Nacht handeln Franz Schuberts Lieder für Männerstimmen zu diesem Thema. In ihrem Nacht-Programm mit Musik von Franz Schubert interpretieren der Männerchor der Gaechinger Cantorey und die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann die schönsten Lieder und Chorlieder des Komponisten zur Nacht sowie seine 4. Sinfonie.
English
Darkness and tranquillity, fateful tragedy and sometimes brisk activity of the night – subjects of Franz Schubert's night songs for male voices. In their programme with music by Franz Schubert, the male choir of the Gaechinger Cantorey and the Stuttgart Philharmonic Orchestra, conducted by Hans-Christoph Rademann, interpret the composer's most beautiful choral songs for the night as well as his 4th Symphony.
Männerstimmen der Gaechinger Cantorey
Tenor I
Steffen Barkawitz
Christoph B. Fischer
Daniel Karrasch
Tobias Liebelt
Klemens Mölkner
Christoph Pfaller
Christopher Renz
Tenor II
Wolfgang Frisch-Catalano
Henning Jensen
Andrejus Kalinovas
Jens Krekeler
Laurin Oppermann
Gabriel Sin
Vladimir Tarasov
Bass I
Leonhard Geiger
Menno Koller
Julian Millan
Jens Paulus
Hanns Pommerien
Florian Schmitt-Bohn
Philipp Unger
Bass II
Andrey Akhmetov
Tobias Ay
Philipp Goldmann
Simon Millan
Stefan Müller-Ruppert
Georg Preißler
Stefan Weiler
Stuttgarter Philharmoniker
Violine I
Matthias Wächter
Ramin Trümpelmann
Maria Halder-Kohn
Keiko Waldner
Stefan Balle
Wolfgang Herrmann
Annette Köhler
Violine II
Christin Uhlemann
Alexandru Manasi
Margarete Zeuner-Schwarz
Julius Calvelli-Adorno
Louis Nougayrède
Wawrzyniec Peiker
Viola
Lonn Akahoshi
Natalia Wächter
Sebastian Vogel
Akiko Hirataka
Tabea Haarmann-Thiemann
Violoncello
Wassily Gerassimez
Martin Dörfler
Semiramis von Bülow-Costa
Joseph Dragus
Kontrabass
Reinald Schwarz
Folkert Weitzel
Markus Gähler
Flöte
Gaby Pas-Van Riet (a.G.)
Nele Lamersdorf
Oboe
Maïwenn Nicolas
Irene Reise
Klarinette
Ute Münch
Constanze Rothmaler-Frücht
Fagott
Frank Lehmann
Christof Baumbusch
Horn
Stefan Helbig
Piotr Nowara
Krisztina Berczeli
Alexander Cazzanelli
»Nachtgesang im Walde«
Hanna Grom
Krisztina Berczeli
Alicia Sánchez Hernández
Piotr Nowara
Trompete
Sebastian Zech
Matthias Haslach
Pauken
Manuel Gira
Hans-Christoph Rademann
Dirigent / Conductor
Hans-Christoph Rademann ist ein ungemein vielseitiger Künstler mit einem breiten Repertoire, der sich mit gleicher Leidenschaft und Expertise der Aufführung und Wiederentdeckung Alter Musik wie der Uraufführung und Pflege Neuer Musik widmet. Während seines Studiums gründete er den Dresdner Kammerchor und formte ihn zu einem internationalen Spitzenchor, der bis heute unter seiner Leitung steht. Seit 2013 ist Hans-Christoph Rademann der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet ihn mit führenden Chören und Ensembles der internationalen Musikszene. Hans-Christoph Rademann ist Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik in Dresden. Außerdem ist er Intendant vom Musikfest Erzgebirge, Botschafter des Erzgebirge und Schirmherr des Christlichen Hospizdienstes Dresden.
English
Hans-Christoph Rademann is an exceptionally versatile artist with a wide-ranging repertoire. He is equally passionate about the performance and rediscovery of early music and the premiering and promotion of contemporary music. During his studies he founded the Dresdner Kammerchor, developing it into a top international choir which he continues to direct today. Since June 2013 Hans-Christoph Rademann has been Akademie Director of the Internationale Bachakademie Stuttgart. He regularly works with leading choirs and ensembles on the international music scene. Hans-Christoph Rademann is Professor of Choral Conducting at the Hochschule für Musik in Dresden. He is also Artistic Director of the Erzgebirge Music Festival, an ambassador for the Ore Mountains region and patron of the Christian Hospice Service Dresden.