Programm & Künstlerin
-
Programm
Franz Liszt (1811–1886)
Harmonies poétiques et religieuses
-
Klavier
Saskia Giorgini
Digitales Programm-Portfolio
Kurz & bündig
Franz Liszt war ein Superstar in einem turbulenten, exzentrischen Zeitalter. Er beherrschte die Selbstinszenierung und das Spiel mit den Medien. Er wurde in ganz Europa verehrt und wo immer er auftauchte, sorgte er für kollektive Ekstase. Es war ein Leben auf der sprichwörtlichen Überholspur. Doch als die Jahre fortschritten mischten sich immer mehr große, ernste Lebensfragen in das bunte Treiben. Liszt ging auf Sinnsuche – in der Religion fand er Antworten und erhielt sogar die niederen Priesterweihen. Ein Ergebnis dieser Suche sind seine Harmonies poétiques et religieuses. Er spürt dunklen Gefühlen nach und lässt dann wieder Klänge erstrahlen, die einfach glücklich machen. Und dann ist da dieser verzaubernde dritte Teil mit einer unsterblichen Melodie, der Tröstung Gottes in der Einsamkeit. Es ist ein Klavierzyklus voll innerem Frieden. Für die Pianistin Saskia Giorgini ist dieser Werkzyklus »zutiefst menschlich, zart, aber zugleich angefüllt mit den schmerzvollsten Momenten, die Liszt jemals in Musik gegossen hat«.
Saskia Giorgini
Klavier
Saskia Giorgini erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von vier Jahren. Mit fünfzehn Jahren wurde sie in die Klavierakademie "Incontri col Maestro" in Imola aufgenommen, wo sie bei Riccardo Risaliti, Leonid Margarius und Louis Lortie studierte. Gleichzeitig schloss sie ihr Studium am Conservatorio di Torino bei Claudio Voghera mit Bestnote und Auszeichnung ab. Anschließend vervollständigte sie ihre Studien an der Accademia di Musica di Pinerolo bei Enrico Pace, an der KUG in Graz bei Julius Drake und am Mozarteum Salzburg bei Pavel Gililov. Saskia Giorginis Album mit Franz Liszts »Harmonies Poétiques et Religieuses« (Pentatone) wurde mit einem Diapason d'Or ausgezeichnet, vom BBC Music Magazine mit einer 5-Sterne-Rezension als Instrumental Choice of the Month und vom Guardian als Pick of the Week ausgewählt.
(Foto: Christine Rechling)
Liszt, Harmonies poétiques et religieuses
Pentatone
»Her masterful authority immediately captures your attention«
(Gramophone)
»Her Liszt is simply stunning. Her lyrical signature is just as overwhelming as the technical allure of her playing«
(Opus Klassiek)
»A superb recording.. a miraculous experience…a major voice in the world of Liszt«
(International Piano)
Links & Downloads
(Datenschutz-Hinweis: Wenn Sie YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung
von YouTube an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.)
Saskia Giorgini spielt Liszt
Franz Liszt, der erste Rockstar – meint der Sender arte:
ENESCU – Ein poetischer kleiner Film von Saskia Giogini und Julia Wesely