Musikfest Portfolio 2018
Sichten auf Bach
International renommierte Interpreten und Ensembles geben sich ein musikalisches Stelldichein auf höchstem Niveau und präsentieren mittags in der Stiftskirche »ihren« Bach: ein klingendes Kaleidoskop der Bach-Interpretation…

Termine
Dienstag, 28. August 2018, 19 Uhr
Sichten auf Bach I – Gaechinger Cantorey
Mittwoch, 29. August 2018, 13 Uhr
Sichten auf Bach II – Rheinische Kantorei
Donnerstag, 30. August 2018, 19 Uhr
Sichten auf Bach III – Amsterdam Baroque
Mittwoch, 5. September 2018, 13 Uhr
Sichten auf Bach IV – Thomanerchor Leipzig
Donnerstag, 6. September 2018, 13 Uhr
Sichten auf Bach V – Il Gusto Barocco
NachGedacht

Nach Art einer Meditation kombiniert NachGedacht ein halbstündiges Orgelrecital mit dem anschließenden Kurzvortrag einer Person des öffentlichen Lebens. Im Zusammenspiel mit Bachs Orgelmusik entsteht so ein vielschichtiger Gedankenraum zum Thema des Musikfests.
Termine
Donnerstag, 30. August 2017, 13 Uhr
NachGedacht I – Rüdiger Safranski
Dienstag, 4. September 2018, 13 Uhr
NachGedacht II – Eberhard Stilz
Freitag, 7. September 2018, 13 Uhr
NachGedacht III – Sandra Richter
Unternehmen Musik
Ein Markenzeichen für Stuttgart und seine Region ist sicherlich die einzigartige Dichte an mittelständischen Unternehmen, die alle auf ihrem Gebiet zur Weltmarktspitze gehören. Jener Vielfalt aus schwäbischem Erfindergeist und Unternehmertum begegnet das Musikfest Stuttgart mit einem innovativen Konzertformat.

Termine
Freitag, 31. August 2018, 19 Uhr
Unternehmen Musik I – Klett Gruppe
Samstag, 1. September 2018, 19 Uhr
Unternehmen Musik II – Kärcher
Donnerstag, 6. September 2018, 19 Uhr
Unternehmen Musik III – TRUMPF
Freitag, 7. September 2018, 19 Uhr
Unternehmen Musik IV – Mercedes-Benz Museum
Klangatelier
Eingeführt im Musikfest 2016, deutet der Titel dieses Formats mit dem Begriff »Atelier« absichtsvoll in die Richtungen künstlerische Werkstatt und Ausstellungsort. Hier werden Klangideale und -hintergründe gedanklich entwickelt, diskutiert und auch klingend vorgestellt.

Termine
Dienstag, 28. August 2018, 11 Uhr
Klangatelier I – Krieg und Frieden in der Kunst
Mittwoch, 29. August 2018, 11 Uhr
Klangatelier II – Hermann Max
Donnerstag, 6. September 2018, 11 Uhr
Klangatelier III – Jörg Halubek
BACH.LAB
Der »Kosmos Bach« verlangt nicht nur nach musikalischen Höchstleistungen, sondern inspiriert auch zu Experimenten und programmatischen Grenzgängen. Das BACH.LAB hat sich in einer spätabendlichen »Clubschiene« der kreativen Brechung des musikalischen Tagesgeschehens im Musikfest verschrieben.

Termine
Freitag, 7. September 2018, 21 Uhr
BACH.LAB I – Bach in Blue
Samstag, 8. September 2018, 21 Uhr
BACH.LAB II – Bach getanzt
Musikfest-Café

Das Musikfest-Café in der Stadt: Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr können Sie im Café des Hospitalhofs (neben frischem Kaffee) Festivalatmosphäre schnuppern. Als besonderes Highlight finden an einigen Tagen um 15 Uhr Hintergrundgespräche zum Programm mit interessanten Gästen statt.
Termine
Montag, 27.08. Musikfest-Café – Joachim Süß
Dienstag, 28.08. Musikfest-Café – Hans-Christoph Rademann
Mittwoch, 29.08. Musikfest-Café – Dominique Horwitz
Donnerstag, 30.08. Musikfest-Café – Ton Koopman
Freitag, 31.08. Musikfest-Café – Matthias Rogg
Montag, 03.09. Musikfest-Café – Sigrid Klausmann & Walter Sittler
Dienstag, 04.09. Musikfest-Café – Gotthold Schwarz
Donnerstag, 06.09. Musikfest-Café – Sven Hanuschek
Freitag, 07.09. Musikfest-Café – Jörg Armbruster
Musikfest-Chor: Stuttgart singt!

Das Musikfest Stuttgart bietet auch Gelegenheit, selbst aktiv zu werden! Beim Musikfest-Chor können Musikinteressierte unter der Leitung von Sabine Layer ein Programm einstudieren, das in zwei Konzerten der Reihe »Stuttgart singt!« am 8. September präsentiert wird.
Termine
Samstag, 08. September 2018
11 Uhr Stuttgart singt!
13 Uhr Stuttgart singt!
Dauer: jeweils ca. 20 Minuten
Ort: Treppe rechts neben dem Kunstmuseum
Proben:
Mo bis Sa 03. bis 08. September 2018
jeweils 09:30 bis 11:30 Uhr (Sa 08:30 bis 10:30 Uhr)
Anmeldung: office@bachakademie.de