Wir danken

Unseren Sponsoren und Förderern danken wir für ihre Unterstützung, die unsere Konzertprogramme, Festivals und internationalen Gastspiele erst ermöglichten.

Zuwendungsgeber

Baden-Württemberg
Landeshauptstadt Stuttgart
Baden-Württemberg Stiftung

Unternehmen

Kärcher

Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Winnenden beschäftigt in 78 Ländern und mehr als 150 Firmen 14.400 Mitarbeiter. Die langjährige Partnerschaft mit der Internationalen Bachakademie Stuttgart rundet das firmeneigene Kultursponsoring-Programm perfekt ab. Weitere Informationen

Bosch

Als ein führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 400.000 Mitarbeitern verbessert die Bosch-Gruppe die Lebensqualität der Menschen mit innovativen, begeisternden Produkten und Dienstleistungen. Bosch unterstützt vielfältige Kulturangebote und Kulturinitiativen, vor allem im Unternehmen – wie Orchester, Big Band, Chor- und Theatergruppen – aber auch außerhalb, zum Beispiel die Bachakademie Stuttgart. Weitere Informationen

Mercedes-Benz

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz AG und Mercedes-Benz Mobility AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw. Kunst und Kultur zu fördern, hat für Mercedes-Benz Group einen hohen Stellenwert. Als Förderer des Projekts BachBewegt! unterstützt die Mercedes-Benz Group AG die Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen

BW-Bank

Die BW-Bank ist die Kundenbank der LBBW, die mit einer Bilanzsumme von rund 300 Milliarden Euro und 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Banken Deutschlands zählt. Als mittelständische Universalbank wollen wir zu den Besten gehören. Das gilt nicht nur für unseren unternehmerischen Auftrag, sondern auch für unser gesellschaftliches Engagement. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf innovativen und »mutigen« Projekten. Die Bachakademie präsentiert sich mit neuen Formaten in ganz unterschiedlichen Locations in Stuttgart und Umgebung. Als langjähriger Förderer und Freund der IBA sind wir gerne dabei!

Klett Gruppe

Mit der Internationalen Bachakademie verbindet Klett eine jahrelange, intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die vor vielen Jahren aus einer Freundschaft der Familie Klett und der Bachakademie entstanden ist. Als Bildungsunternehmen unterstützt die Klett Gruppe Projekte, die sich um die Kulturförderung in Stuttgart verdient machen. Die Unterstützung der hervorragenden Ensembles der Bachakademie ist ihr daher ein besonderes Anliegen. Weitere Informationen

dm

dm-drogerie markt ist mit seinen mehr als 2.060 dm-Märkten in Deutschland und den mehr als 42.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beliebteste Drogeriemarkt bei den Kundinnen und Kunden in Deutschland. Über das händlerische Schaffen hinaus engagiert sich dm zusammen mit Partnern für ökologische, soziale und kulturelle Projekte. Im Rahmen von BachBewegt!Singen! fördert dm Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung, indem sie gemeinsam mit der Gaechinger Cantorey Die Schöpfung von Joseph Haydn kennenlernen, ihre eigene Version entwickeln und zur Aufführung bringen. Weitere Informationen

Blickle

Das Familienunternehmen Blickle wurde 1953 gegründet und steht seither für kompromisslose Qualität, hohe Verfügbarkeit, Innovation und Zuverlässigkeit. Blickle zählt heute zu den weltweit führenden Produzenten von Rädern und Rollen. Das Standard Produktportfolio umfasst über 30.000 Artikel. Am Stammsitz in Rosenfeld arbeiten circa 850 der insgesamt etwa 1.200 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe. Neben der Produktion in Rosenfeld unterhält Blickle 18 eigene Vertriebsgesellschaften in Europa, Nordamerika, Asien und Australien und exportiert in über 120 Länder weltweit.

CMS

CMS ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltskanzleien. Mit ihrem stark in der regionalen Wirtschaft verankerten Büro in Stuttgart, weiteren sieben Büros in Deutschland und über 70 Standorten in über 40 Ländern weltweit verbindet CMS fundierte lokale Expertise mit einem globalen Verständnis. CMS nimmt ihre unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung als Sozietät und durch die CMS Stiftung wahr und pflegt eine Unternehmenskultur, die von Verantwortung für Mitarbeiter, Mandanten und die Region, in der die Sozietät tätig ist, geprägt ist.

Lapp

LAPP ist ein global aufgestelltes Familienunternehmen und Weltmarktführer für integrierte Lösungen der Kabel- und Verbindungstechnologie. Das Unternehmen startete vor mehr als 60 Jahren in einer Garage in Stuttgart-Vaihingen und beschäftigt heute weltweit rund 4.586 Mitarbeiter. Aus Verbundenheit zum Standort Stuttgart und aus tiefer Bewunderung zu Johann Sebastian Bach, der die Musikwelt bis heute prägt, unterstützt LAPP sehr gerne die großartige Arbeit der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Weitere Informationen


Stiftungen und Förderer

Berthold Leibinger Stiftung

Die Berthold Leibinger Stiftung GmbH unterstützt gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen und führt eigene Förderprojekte durch mit dem Ziel, eine innovative Wissenschaft, eine reiche Kulturlandschaft und ein starkes soziales Engagement in der Gesellschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies geschieht durch die Förderung Dritter in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Religion und Soziales. Daneben bringt sie sich mit eigenen Projekten wie dem Berthold Leibinger Innovations- und Zukunftspreis, dem Comicbuchpreis und einer Initiative im sozialen Sektor aktiv in den gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklungsprozess ein.

Deutsche Bank Stiftung

Die Deutsche Bank Stiftung zielt mit ihren Aktivitäten auf die Entwicklung und nachhaltige Stärkung von Potentialen insbesondere junger Menschen. Sie initiiert und unterstützt Projekte, die diesen neue Erfahrungsräume eröffnen und sie dazu befähigen, ihre individuellen Begabungen zu entfalten. Ebenso ermutigt sie den künstlerischen Nachwuchs, neue Wege auszuprobieren und professionelle Fähigkeiten weiter auszubauen. Sie trägt mit zahlreichen Projekten zur Integration von Immigrantinnen und Immigranten bei und stärkt die Chancengerechtigkeit für benachteiligte Gesellschaftsgruppen. Nicht zuletzt fördert die Stiftung das vielfältige kulturelle Leben in Deutschland. Weltweit engagiert sie sich gemeinsam mit starken Partnern in der Katastrophenprävention.

Dieter von Holtzbrinck Stiftung

Die Dieter von Holtzbrinck Stiftung engagiert sich für die Förderung der ökonomischen Kompetenzen und der digitalen Souveränität junger Menschen. Sie sind der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Daneben unterstützt die Stiftung wissenschaftliche Forschung und Lehre und setzt sich für soziale sowie kulturelle Einrichtungen ein.

Helmut Nanz Stiftung

Die Anfang 1990 von Helmut Nanz gegründete Förderstiftung unterstützt Projekte von gemeinnützigen Körperschaften und Organisationen mit Sitz in Stuttgart oder München. Gefördert werden die Gebiete Musik und Literatur, darstellende und bildende Kunst – hier Konzerte, Kunstausstellungen, Theater und Museen. Ferner unterstützt die Stiftung den Bereich der Kunsterziehung, z. B. durch Förderung gemeinnütziger Musikschulen, Jugendpreise auf dem Gebiet der bildenden Kunst und der Musik sowie Stipendien an Studierende von Akademien im Kunst- und Medienbereich.

Mahle Stiftung

1964 übertrugen Hermann und Dr. Ernst Mahle ihr persönliches Eigentum an den drei MAHLE Unternehmen an die gemeinnützige MAHLE-STIFTUNG. Die Stiftung hält seither nahezu alle Anteile an der heutigen MAHLE GmbH, einem der größten Automobilzulieferer der Welt. So, wie die beiden Mahle-Brüder durch die Übertragung ihrer Geschäftsanteile unternehmerischen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung verbanden, so fördert die MAHLE-STIFTUNG mit den vom Konzern ausgeschütteten Dividenden bis heute Projekte und Initiativen, die zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen. Das Hauptförderprojekt der Stiftung ist die Filderklinik in Filderstadt-Bonlanden.

Wüstenrot Stiftung
BauderStiftung
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Günter und Bärbel Baumann-Stiftung

Medienpartner

Stuttgarter Zeitung
Eßlinger Zeitung
Stuttgarter Amtsblatt
Stuttgarter Nachrichten
SWR2

Organisations- und Veranstaltungspartner

Stuttgarter Philharmoniker
Orchestre Philharmonique Luxembourg
Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Schlossfestspiele Ludwigsburg Festival
Hospitalhof Stuttgart
Stiftsmusik Stuttgart
Kulturgemeinschaft
Carus-Verlag
Accentus Music
Maritim Hotel Stuttgart
Hotel Unger Stuttgart
Hotel Royal Stuttgart
Heideker
VVS
Easy Ticket Service