Programm & Tickets

Die Saison 2025-26 – viel Bach und mehr


Konzerte im Abo Stuttgart & Ludwigsburg

Abonnementkonzerte

Das Herzstück der Bachakademie: Unsere Konzerte im Abo – fünf in Stuttgart und fünf in Ludwigsburg. Wir freuen uns, Sie auch in der Spielzeit 2025/26 zur deutschlandweit einzigen Konzertreihe mit Chor- und chorsinfonischer Musik auf höchstem professionellen Niveau begrüßen zu dürfen: Ein Abo lohnt sich!

3. Leipziger Kantatenjahrgang

VISION.BACH

Die überwältigende Resonanz und die bereichernde künstlerische Erfahrung für das Ensemble haben uns motiviert, das Abenteuer VISION.BACH fortzusetzen. Wir folgen Bachs drittem Kantatenjahrgang nach dem Kirchenkalender mit vier erlesenen Programmen aus Bachs unendlichem musikalisch-spirituellen Kosmos.

Musikvermittlung

Musikalischer Salon

Als geistreiche und gesellige Veranstaltung für wissbegierige Leute mit der Lust am freien Wort beschäftigt sich der Salon mit geistesgeschichtlichen, programmatischen, theologischen oder aufführungspraktischen Hintergründen des jeweiligen Konzerts. Herzlich willkommen bei einem Gläschen Wein!

Musikvermittlung

BachBewegt!

BachBewegt! ist unser Kinder- und Jugendprogramm. Musik bewegt hierbei nicht nur die Herzen, sondern auch die Stimmen, den Körper und den Geist. Im Rahmen unterschiedlicher Formate begegnen Kinder und Jugendliche gemeinsam der Musik, entwickeln eigene Kreativität und nehmen bereichernde Erfahrungen mit.

Musikvermittlung

BachClub

BachClub – für Kinder und Jugendliche, die Musik selbst gestalten und gemeinsam im Konzert erleben möchten, selbst einmal Kulturmanager:in sein oder als Kinderreporter:in unterwegs sein wollen. Mit Bach und der Bachakademie geht sowas am Allerbesten: probiert es einfach aus und werdet Teil der BachClub Community!

Festival

Internationales Bachfest Stuttgart

Bachs Musik hat eine lange Tradition und eine große Zukunft in Stuttgart! Unser neues Bachfest vereint junge und erfahrene Künstler:innen aus der ganzen Welt, die sich dem Komponisten und seiner Zeit widmen, um deren unvergängliche Kunst im lebendigen Dialog mit anderen Genres ins Heute bringen.