Stiftskirche Stuttgart

Stiftstraße
70173 Stuttgart
Schlossplatz U5–7, U12, U15 | Bus 42, 44
Stadtmitte S 1-6, 60
Die Stuttgarter Stiftskirche erhielt ihren Namen aufgrund einer »Stiftung« des Baus im Jahre 1240 von Graf Ulrich I. Zu dieser Zeit wurde die einschiffige Dorfkirche zu einer dreischiffigen umgebaut. Sie bot eine letzte Ruhestätte für die Grafen und adligen Familien Württembergs. Zahlreiche Aufführungen der Bachakademie finden seit jeher in der Stiftskirche statt.