Abonnementkonzerte
Die beiden in Stuttgart und Ludwigsburg beheimateten Abonnements der Bachakademie sind deutschlandweit die einzigen Konzertreihen mit Chor- und chorsinfonischer Musik auf höchstem professionellen Niveau. Ihr Programm reicht traditionell weit über das Œuvre Johann Sebastian Bachs hinaus, zum Beispiel in einem Abend mit Werken von Verdi und Puccini, zwei Ikonen der italienischen Oper. L’enfance du Christ von Hector Berlioz erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einem ungewohnten, südfranzösisch anmutenden Blickwinkel. Dem Schaffen des jungen Mozart in Salzburg widmen wir einen Abend, mit Jephtha, dem letzten Oratorium von Georg Friedrich Händel eröffnen wir die Reihe. Voller Energie trat Johann Sebastian Bach im Mai 1723 das Amt des Thomaskantors in Leipzig an. Über sechzig Kantaten schrieb er allein in seinem ersten Amtsjahr. Fast auf den Tag genau dreihundert Jahre danach beginnen Bachakademie und Gaechinger Cantorey das Projekt VISION.BACH: eine Darstellung dieses Kantatenjahres in Konzerten und CD-Produktionen. Der Startschuss fällt zum Abschluss der Stuttgarter Abonnementreihe – und Sie können dabei sein!
Mit besonderer Unterstützung:
Mit besonderer Unterstützung / Kooperationspartner Ludwigsburg: