Abokonzert V – Bach zwischen Himmelfahrt & Pfingsten
Samstag | 15. Mai 2021 | 19:00 Uhr
Stuttgart | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle | Beethoven-Saal


Veranstaltungsort
Stuttgart | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle | Beethoven-Saal
Programm
Johann Sebastian Bach
Kantate »Lobet Gott in seinen Reichen« BWV 11 (Himmelfahrtsoratorium)
Kantate »Wer mich liebet, der wird mein Wort halten« BWV 74
Kantate »Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!« BWV 172
Kantate »O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe« BWV 34
Künstler
Dorothee Mields
|
Sopran
Alex Potter
|
Countertenor
Benedikt Kristjánsson
|
Tenor
Tobias Berndt
|
Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
|
Dirigent
Konzerteinführung
18:15 Uhr mit
Dr. Henning Bey
Die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bilden in der christlichen Kirche die Zeit der Pfingstnovene, in der vor allem um die Herabkunft des Heiligen Geistes gebetet wird. Im fünften Abonnementkonzert verbinden Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey daher Johann Sebastian Bachs »Himmelfahrtsoratorium « von 1735 mit drei seiner schönsten Pfingstkantaten: der zu Beginn seiner Leipziger Zeit 1724 komponierten Kantate »Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten«, der Kantate »Wer mich liebet, der wird mein Wort halten« zum ersten Pfingsttag 1725 und einer späten Kantate aus der ersten Hälfte der 1740er Jahre »O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe«.
Mit besonderer Unterstützung: