Messe h-Moll in Eisenach
Freitag | 13. September 2019 | 19:30 Uhr
Eisenach | Georgenkirche
Programm
Johann Sebastian Bach
Messe h-Moll BWV 232
Künstler
Dorothee Mields
|
Sopran
Isabel Schicketanz
|
Sopran
Benno Schachtner
|
Alt
Benedikt Kristjánsson
|
Tenor
Tobias Berndt
|
Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
|
Dirigent
Gerade mal zwei Tage war der Knabe auf der Welt, als er am 23. März 1685 zu St. Georgen in Eisenach auf den Namen Sebastian getauft wurde (Johann hießen sowieso fast alle Herren der Familie Bach). Heute ist der spätgotische Taufstein in der Mitte vor den Stufen im Chorraum der traditionsreichen Kirche aufgestellt, in der schon Luther als Schüler der Georgen-Schule gesungen hat. 1221 soll hier die spätere heilige Elisabeth ihrem Mann König Ludwig IV. angetraut worden sein. Mit Bachs »Opus summum«, seiner Messe in h-Moll, beginnen wir unsere Pilgerfahrt am Ort, wo alles begann...
Johann Sebastian Bach was born in Eisenach on 21 March 1685 and baptized in the Georgenkirche there two days later. In his baptismal church Hans-Christoph Rademann and the ensembles of the Bachakademie now bring the Kantor of St. Thomas's "Opus summum" to life: his famous "great" Mass in B minor BWV 232 of 1749. With this, the beginning and the end of the life of one of the most important composers in the history of music encounter each other.
Mit besonderer Unterstützung:

TRUMPF ist Partner der
Gaechinger Cantorey