Messe h-Moll in Paris
Mittwoch | 11. April 2018
Paris | Théâtre des Champs-Élysées
Programm
JOHANN SEBASTIAN BACH
Messe in h-Moll BWV 232
Künstler
Johanna Winkel
|
Sopran
Marie Henriette Reinhold
|
Alt
Sebastian Kohlhepp
|
Tenor
Arttu Kataja
|
Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
|
Dirigent
Bachs h-Moll-Messe gilt als sein Opus summum et ultimum – das letzte und zugleich höchststehende Werk aus seiner Feder. 1733 zuerst als Missa brevis (mit Kyrie & Gloria) und gleichzeitiges Bewerbungsstück um den Titel eines königlich-polnischen und churfürstlich-sächsischen Hofkompositeurs komponiert, bedient sich der Thomaskantor 1748/49 in seinem reichhaltigen Fundus an bereits fertigen Kompositionen und fügt noch einige neue Sätze hinzu, um sie so zu einer Missa tota – einer kompletten Messe – zu erweitern, die in ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt aus der gesamten Kirchenmusik der Musikgeschichte herausragt.