Musikalischer Salon
Donnerstag | 04. Oktober 2018 | 19:00 Uhr
Stuttgart | Hospitalhof | Café
Händels »Messiah« – Die Geschichte eines Welterfolgs
Dr. Henning Bey im Gespräch mit
Prof. Dr. Andreas Waczkat (Göttingen)
Mit Prof. Dr. Andreas Waczkat, Inhaber des Lehrstuhls für Historische Musikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen, kommt ein ausgewiesener Experte für die mitteldeutsche Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in den Salon. Von ihm stammt eine Werkeinführung in Händels Messiah, die 2008 im Bärenreiter-Verlag erschienen ist. Außerdem ist er Mitglied des Vorstandes der Göttinger Händel-Gesellschaft.
Ein besonderes Angebot – Unsere musikalischen Salons
Traditionell findet der Musikalische Salon der Internationalen Bachakademie Stuttgart immer donnerstags vor einem Saisonkonzert statt. Als geistreiche und gesellige Veranstaltung wissbegieriger Leute mit der Lust am freien Wort beschäftigt sich der Salon mit geistesgeschichtlichen, programmatischen oder aufführungspraktischen Hintergründen des jeweiligen Konzerts: Mitarbeiter der Bachakademie unterhalten sich mit Wissenschaftlern, Künstlern, Kulturschaffenden und anderen interessanten Persönlichkeiten. Wie in einem Salon üblich, gibt es währenddessen etwas zu trinken, und nach dem Gespräch besteht die Möglichkeit zu weiterem Austausch in gemütlicher Runde.
The distinguished expert in central German music of the 17th and 18th centuries, Prof. Dr. Andreas Waczkat, Chair of Historical Musicology at the Georg August University of Göttingen, is joining the Salon. He is the author of an introduction to Handel’s Messiah, published in 2008 by Bärenreiter-Verlag. He is also a member of the Board of the Göttinger Händel-Gesellschaft.
A special offer - Our Musical Salon
The Internationale Bachakademie Stuttgart’s Musical Salon always traditionally takes place on the Thursday before a season concert. As a witty and sociable event of interested people who take pleasure in open discussion, the Salon focusses on the intellectual, programmatic or performance background to each concert: members of the Bachakademie staff discuss with scholars, artists, creative professionals and other interesting individuals. As is usual in a Salon, there is something to drink during the Salon and afterwards there is an opportunity for further discussion in a relaxed atmosphere.