Podiumsgespräch – Die Bach-Familie (abgesagt)
Donnerstag | 19. März 2020 | 14:00 Uhr
Stuttgart | Hospitalhof | Elisabeth-und-Albrecht-Goes-Saal
Die Bach-Familie seit Johann Sebastian Bach
PD Dr. Michael Maul Bach-Archiv Leipzig
Prof. Reinhard Goebel Universität Mozarteum Salzburg
Dr. Ulrich Leisinger Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Dr. Henning Bey Moderation
Johann Sebastian Bach stammte nicht nur aus einer weitverzweigten Musikerfamilie mit Wurzeln im 16. Jahrhundert, sondern er führte diese mit seinen vier komponierenden Söhnen Wilhelm Friedemann, Carl Philipp Emanuel, Johann Christoph Friedrich und Johann Christian sowie deren Nachkommen weiter bis ins 19. Jahrhundert. Nachdem es zu Beginn der Bachwoche um J. S. Bachs Vorfahren ging, stellt sich zu ihrem Abschluss die Frage: Wie muss man sich die Bach-Familie »seit Johann Sebastian Bach« (also mit ihm als Ausgangspunkt) vorstellen? Dieser Frage und vielen weiterführenden Überlegungen widmet sich eine Podiumsdiskussion, die sich aus renommierten Bachforschern zusammensetzt.
Johann Sebastian Bach not only came from a large family of musicians with roots in the 16th century, but this continued into the 19th century with his four composer sons Wilhelm Friedemann, Carl Philipp Emanuel, Johann Christoph Friedrich and Johann Christian and their families. After considering J. S. Bach’s forefathers at the beginning of the Bach Week, the question arises at the end: how should we present the Bach family »after Johann Sebastian Bach«, that is, with him as the starting point? A podium discussion with renowned Bach scholars is devoted to this question and many other issues.