Sichten auf Bach III – Gaechinger Cantorey
Dienstag | 05. September 2017 | 13:00 Uhr
Stuttgart | Stiftskirche
Programm
Freiheit durch Glauben
Johann Sebastian Bach
Liebster Gott, wenn werd ich sterben BWV 8
Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz BWV 136
Künstler
Wiebke Lehmkuhl
|
Alt
James Gilchrist
|
Tenor
Krešimir Stražanac
|
Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
|
Dirigent
Bei den beiden Kantaten in den »Sichten auf Bach« von Akademieleiter Hans-Christoph Rademann und seiner Gaechinger Cantorey handelt es sich um zwei frühere Leipziger Werke des Thomaskantors von 1723 bzw. 1724. In ihnen geht es um die Freiheit des Menschen durch den christlichen Glauben. In seiner Todesstunde garantiert der Glaube dem Menschen die Befreiung der Seele (»Wo wird mein Leib die Ruhe finden / Wer wird die Seele doch / Vom aufgelegten Sündenjoch / Befreien und entbinden?«). Auch ist es der wahre Glaube an Christus, der die Menschheit vor dem Falschen bewahren, »ja, gar aus Teufels Rachen / Frei, los und ledig machen« (BWV 136) kann.