Sonderkonzert zu Bachs 334. Geburtstag
Donnerstag | 21. März 2019 | 20:00 Uhr
Ludwigsburg | Forum am Schlosspark
19:20 Uhr: Einführung
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Programm
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245 (Fassung von 1749)
Künstler
Dorothee Mields
|
Sopran
Wiebke Lehmkuhl
|
Alt
Nicholas Mulroy
|
Tenor
|
Bass (Christus)
Matthias Winckhler
|
Bass (Arien)
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann
|
Dirigent
Die Johannes-Passion hat eine besondere Stellung in Johann Sebastian Bachs Gesamtwerk: Sie ist sein einziges Werk ohne definitive Fassung, eher ein ständiges »work in progress«, an dem er nahezu seine gesamte Leipziger Zeit (zwischen 1724 und 1749) gearbeitet hat. Im Sonderkonzert zu Bachs 334. Geburtstag bringen Akademieleiter Hans-Christoph Rademann, die Gaechinger Cantorey und ausgewählte Solisten nicht die sonst übliche h-Moll-Messe zur Aufführung, sondern haben sich diesmal für die vierte Fassung der Johannes-Passion entschieden. Kurz vor Bachs Tod entstanden, verkörpert sie eine Rückbesinnung auf die erste Fassung, angereichert mit einem größer besetzten Instrumentalensemble: genau das richtige Geburtstagsgeschenk für den Namenspatron der Bachakademie, das überdies im Sommer auf CD eingespielt werden wird.
The Johannes-Passion occupies a special position in Johann Sebastian Bach’s overall output: it is his only work which does not have a definitive single version, rather it was more of a continuous “work in progress” on which he worked for almost his entire Leipzig period (between 1724 and 1749). In a special concert for Bach’s 334nd birthday, Akademie Director Hans-Christoph Rademann, the Gaechinger Cantorey and hand-picked soloists perform not the usual Mass in B minor, but this time they have chosen the fourth version of the Johannes-Passion. Written shortly before Bach’s death, it embodies a return to the first version, enriched by a large-scale instrumental ensemble: just the right birthday present for the Bachakademie’s patron composer. The work will also be recorded on CD in the summer.