Internationale Bachakademie Stuttgart
Gaechinger Cantorey | JSB Ensemble
Akademie Director: Hans-Christoph Rademann | General Manager: Katrin Zagrosek
founded by Helmuth Rilling in 1981
Musikfest Stuttgart 2021
»Geschmacksache« ist das Thema des diesjährigen Musikfests Stuttgart vom 12.-16. Juni. Musik unterschiedlicher Stile aus nahezu allen Epochen trifft auf Kulinarik, verblüfft in ungewöhnlichen Bearbeitungen und Crossover-Programmen und überrascht in eigenwilligen Konzertformaten. Programm und Tickets ab sofort unter www.musikfest.de!
Neueinspielung von Bachs Matthäus-Passion
Die neue CD-Einspielung der Gaechinger Cantorey mit Hans-Christoph Rademann eröffnet neue Perspektiven auf J.S. Bachs Matthäus-Passion. Einem solchen Werk eine allgemeingültig-überzeitliche Idee abzuringen kann gelingen, »wenn das, was als festgelegt, allgemeingültig und unverrückbar erscheint oder anerkannt ist, in Bewegung versetzt wird, ohne die Verbindungen zum Werk selbst und seinen musikhistorischen, geistesgeschichtlichen und theologischen Fundamenten zu kappen«, ist Dirigent und Akademieleiter Hans-Christoph Rademann überzeugt. Mit der Gaechinger Cantorey und den Solisten Isabel Schicketanz (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Patrick Grahl und Benedikt Kristjánsson (Tenor), Peter Harvey und und Krešimir Stražanac (Bass), hat er seine Neuinterpretation der Matthäus-Passion bei Accentus als CD eingespielt.
Publikationen
An neueren Einspielungen sind erschienen: eine Händel-CD vom Musikfest Stuttgart 2018 & »Stay Ye Angels« mit wundervollen Bachkantaten, aufgenommen an authentischer Spielstätte in der Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg. 2020 erschienen die Johannes-Passion in der selten zu hörenden Fassung IV von 1749 und Händels »Messiah«.
Read more … CD-Aufnahmen
Bachakademie digital
Unter dem Motto »Wenn wir in höchsten Nöten sein« spielen und singen MusikerInnen der Gaechinger Cantorey aus verschiedensten Ländern ihre Lieblings- und Troststücke von Johann-Sebastian Bach. Mit Nadja Zwieners Gruß aus Leipzig findet diese Serie musikalischer Botschaften ihren wunderschönen Abschluss.
Read more … Bach-Choral als Videobotschaft
Schriftenreihe
Das Lebenswerk des Leipziger Theologen und Bachforschers Martin Petzoldt beleuchtet in vier Bänden das gesamte geistliche Vokalwerk Johann Sebastian Bachs und führt dabei theologische Deutung und musikwissenschaftliche Forschung zusammen. Band IV ist im Januar 2020 im Bärenreiter-Verlag erschienen!
Read more … Bach-Kommentar endlich komplett!